Offen und ehrlich teile ich mit dir meine Erfahrungen mit Yoga, Ayurveda und alles was mir so auf der Seele brennt.
Ich nehme dich mit, auf meinem ganz persönlichen Heilungsweg.
Mein Anliegen ist es, dich zu inspirieren und zu motivieren,
für dich selbst los zu gehen.
Mein Podcast ist kein Informationspodcast in dem ich dir allgemeine Tipps weitergebe,
denn du bist genau so einzigartig, wie ich es bin.
Ich nehme dich einfach mit um dir zu zeigen,
wie du für dich selbst zu dir findest.
Um dir einen Überblick zu schaffen,
welche Themen ich bereits besprochen habe, liste ich dir unten im einzelnen die Folgen gerne auf.
Hey, schön das du mir lauschen magst.
Nimm dir bewusst Zeit für meine Impulse. Stell dir einen schönen Tee oder was immer du gerne trinkst bereit und mach es dir richtig gemütlich.
Vielleicht magst du dir Notizen machen. Gerne inspiriere ich dich auf deinem Weg.
# 01 - Wie alles begann
Willkommen auf meiner Yoga Alm in deinem Ohr. In diesem Podcast lasse ich dich an meinen Erfahrungen, Gedanken und Fragen rund um Yoga, Ayurveda, Jahreskreisfeste, ganzheitliche Lebenswege, meinem persönlichen Heilungsweg und meinen Herzensangelegenheiten teilhaben. Ganz so, wie wenn wir in meiner Küche einen schönen Tee oder Kaffee trinken würden und ich erzähle dir, was mir alles so durch den Kopf geht. Ich gebe dir keine Ratschläge. Mein Ziel ist es, dich durch meinen Weg und Erkenntnisse zu inspirieren, dich selbst auf den Weg zu machen. In DEIN erfülltes und sattes Leben auf allen Ebenen. Schön das du mit mir auf diese Reise gehst, von Herz zu Herz
# 02 - Satt sein - Podcast bewegt & entspannt / Satt auf allen Ebenen
Satt auf allen Ebenen. Wie kam es zu diesem Namen? Wie kannst du satt werden und sein? In dieser Folge erzähle ich dir, wie es zu diesem Namen kam und wie es zu meiner Firmen- und Lebensphilosophie wurde. Rundum satt sein, auf allen Ebenen, das wünsche ich mir auch für dich. Lass dich inspirieren, von Herz zu Herz
# 03 - Dein Körper, der Tempel deiner Seele? Podcast Satt auf allen Ebenen
Sei gut zu deinem Körper, er ist der Tempel deiner Seele. Pflege und halte ihn gesund, damit deine Seele Lust hat, in ihm zu wohnen. Ist das wirklich so? Ist dein Körper das Haus deiner Seele oder ist er so viel mehr? Hör rein. Sei frei, lass dich inspirieren, von Herz zu Herz
# 04 - Neu beginnen und Klarheit finden
Neu beginnen, um Klarheit zu finden. Klarheit finden, um neu beginnen zu können. Jeden Tag entscheidest du dich, neu zu beginnen. Mit jedem Atemzug, entscheidest du, neu zu beginnen. Vielleicht spürst du in dir auch so ein kleines Gefühl, dass irgendwie nicht alles rund läuft? Vielleicht hast du auch absolut das Bedürfnis nach einer Veränderung, weißt aber nicht recht, wie du es angehen sollst? Vielleicht brauchst du Klarheit in einem Lebensbereich und findest die passende Brille nicht, die dich klar sehen lässt? Dann hör rein und lass dich inspirieren.
# 05 - Herbst Tag-und Nachtgleiche
Die Jahreskreisfeste sind für mich aus meinem Alltag und meiner Arbeit nicht weg zu denken. Unterstützen sie uns doch nach wie vor in unserer natürlichen Gestaltung unseres Lebens. Heute stelle ich dir die Tag-und Nachtgleiche vor, wie ich sie für mich nutze, auch in Verbindung mit dem Ayurveda. Gerne inspiriere ich dich, für dich selbst "Bilanz" zu ziehen um gestärkt in den Herbst zu gehen. Viel Spaß beim Hören.
# 06 - Ein Kürbis für deine Selbstverwirklichung
Heute erzähle ich dir, wie mir die Natur wieder mal gezeigt hat, wie einfach es im Grunde ist, den Weg zu sich selbst zu finden. Lausche rein, wie ein Kürbis dir zeigen kann, deinen Weg zu finden.
# 07- Dein Seelenplan/Dharma
In den letzten Wochen habe ich immer mehr gemerkt, dass ich meinen Seelenplan aus den Augen verloren habe. Scheinbar habe irgendwann in den vergangenen Monaten eine Abzweigung auf meinem Weg genommen, die mich von mir weg geführt hat. Sicher kennst du auch das Gefühl, irgendwie nicht mehr richtig unterwegs zu sein, denkst aber es MUSS SO SEIN. So verlangt es die Zeit, die Gesellschaft... mich hat das sehr traurig und still gemacht und ich habe mich immer mehr zurück gezogen. Hab mein Strahlen, was mich mal ausgemacht hat, versteckt. Ich dachte, es wird aktuell nicht gewünscht und nicht gebraucht. ABER ich bin nicht hier um dir zu gefallen sondern für mich zu leuchten. Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Du lässt dich wärmen und bis ganz offen oder eben nicht. Für mich ist es wichtig, ich selbst zu sein. Für dich ist es wichtig, du zu sein. Höre gerne rein und lass dich inspirieren, wie ich momentan wieder zurück gehe an den Punkt, wo ich mich verirrt hab und einen anderen Weg eingeschlagen habe. Begleite mich gerne auf meinen weiteren Weg, wieder hin zu mir. Und ich begleite dich gerne.
# 08- Folge deiner Intuition - oder: Wer suchet der findet.
In dieser Folge erzähle ich dir, wie die Suche nach unserer verschwundenen Katze dir Impulse geben kann, Veränderungen in deinem Leben einzulassen. Manchmal sehen wir nicht, ob der Weg der richtig ist. Oft sehen wir es erst nach einer ganzen Weile, wie die Dinge miteinander zusammenspielen. Manchmal sind es die Entscheidungen oder Impulse, die absolut unbewusst oder im Hintergrund aktiv werden. Auch vertrauen wir unsere Intuition viel zu wenig, so wie ich mich fast davon abbringen habe lassen, meine Katze mit einem Hundesuchtrupp suchen zu lassen. Warum? Ich dachte, dass ist ja jetzt wohl viel zu übertrieben. Aber ich wusste ganz genau, es ist genau das Richtige. Da ich die Folge im Garten aufgenommen habe, hörst du ab und an den Wind rauschen. Ich hoffe die Naturgeräusche sind nicht zu störend. Und nun, höre rein und lass dich inspirieren. Verlass dich auch dich und dein Herz. Ich wünsche dich viele positive Impulse beim Zuhören. Von Herz zu Herz
# 09- Warum LOSLASSEN oft so schwer ist. Damit bist du nicht allein.
Jeder redet von "lass einfach los". Besonders im Herbst werden wir aufgefordert, ins LOSLASSEN zu kommen. Auch ich gebe gerne in meinen Yogastunden den Impuls dazu. Aber das "einfach loslassen" meist nicht wirklich "einfach" ist... das wird nicht so gerne zugegeben. Heute nehme ich dich mit zu meinen Gedanken dazu. In meiner Praxis erlebe ich es immer wieder. Jedem ist meist klar, dass es Dinge/Menschen/Erlebnisse gibt, bei denen es sich empfiehlt, sie endlich gehen zu lassen. Du kannst dir sicher sein, du bist nicht alleine damit. Für viele ist es kein leichter Weg, frei zu werden. Hör gerne rein, warum es vielleicht auch bei dir nicht so einfach ist.
# 10 - Jahreskreisfeste/Rituale - Podcast-Serie "Der Adventskranz"
Die alten Jahreskreisfeste sind ein fester Bestandteil unseres privaten Lebens und auch in meinen Angeboten für dich. Dieses Jahr habe ich mich für eine kleine Podcast-Reihe entschieden, um dich ein bisschen mitzunehmen. Ich schenke dir Impulse und Anregungen, wie du die Weihnachtszeit und die Rauhnächte für dich zu Hause einfach und schön umsetzen kannst. Rituale geben uns immer ein kleines bisschen Halt und eine Richtung. Und die tut uns vor allem in den Wintermonaten gut. Heute erzähle ich dir über die Bedeutung des Adventskranzes und wie du sie in deinen Jahresabschluss und deiner Reise der Persönlichkeitsentwicklung integrieren kannst. Viel Freude beim Hören.
# 11 - Adventszeit - Sperrnächte "die Dunkle Zeit"
Die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres fordert jedes Jahr scheinbar mehr. In dieser Podcast Reihe erzähle ich dir über die Adventszeit, die Sperrnächte und die Rauhnächte in Verbindung mit Yoga, Ayurveda und den Jahreskreisfesten. Warum fällt uns dieser Rückzug in die dunkle Jahreszeit so schwer? Vielleicht weil wir Angst haben, nicht genug zu haben oder genug zu sein? Hör einfach rein, in meine Interpretation der Sperr- oder auch Dunkelnächte.
# 12 - Die Rauhnächte vorbereiten und gibt es überhaupt das Christkind?
Schön das du wieder reinhörst. Heute erzähle ich dir, wie die Vorbereitung der Rauhnächte aktuell auf der Yoga-Alm laufen und wie ich sie in den letzten Jahren an meine Teilnehmer/innen des Rauhnachtskurses weiter gegeben habe. Ich erzähle ein bisschen von Weihnachten und wie mein Sohn das eigentlich so sieht, mit dem Christkindl. Zum Schluss habe ich eine kleine Botschaft an dich und dein Herz.
# 13 - Aberglaube oder sinnvoller Jahresabschluss "Rauhnächte"
Die Rauchnächte sind mittlerweile in aller Munde und es gibt unendlich viele Kurse, Workshops und Bücher über diesen besonderen Abschluss des Jahres. Aber was hat es nun mit diesen "Magischen, heiligen Nächten" auf sich? Handelt es sich einfach um abergläubische Rituale oder können wir die Rauhnächte wirklich sinnvoll als festen Bestandteil eines Jahreskreises sehen und nutzen? Hör gerne rein, wie ich diese Zeit sehe und lass dich inspirieren, dich nicht nur ständig führen zu lassen sondern bei dir selbst nach zu fragen. Hab eine schöne Weihnachtszeit.
# 14 - Ein neuer Trend "Verbundenheit" ?
Ja, du hast richtig gelesen. In dieser Podcast-Folge teile ich meine Gedanken, ob Verbundenheit, Natürlichkeit, Leben im Einklang mit der Natur momentan einfach nur ein flüchtiger Trend ist oder ob wir langsam wirklich wieder dahin zurück finden, wo wir ursprünglich hergekommen sind? Aus dem Verbund, der Verbindung, des Netzwerks "Natur". Pünktlich zur Frühlings Tags- und Nachtgleiche wieder einen kleinen Impuls von mir an dich. Hör rein, lass mir gerne einen Daumen hoch und einen Kommentar da, wenn dir die Folge gefallen hat.
# 15 - Konditionierte Liebe
Diese beiden Worte beschäftigen mich momentan sehr und begegnen mir in so vielen Lebenslagen. "Konditionierte Liebe" Hör gerne rein, wenn dich diese beiden Worte ansprechen.
# 16 - Selbstfürsorge
Sorge gut für dich selbst. Hört man oft, sagt man sicher auch oft zu anderen, aber wie sieht es mit der Umsetzung aus? Was bedeutet es überhaupt, für sich selbst zu sorgen? Wie kann ich darauf achten, ob ich überhaupt gut in der Selbstfürsorge bin? Oder wartest du noch immer darauf, dass andere gut für dich sorgen? Heute teile ich ein paar Gedanken zu diesem wichtigen Thema mit dir. Für sich selbst gut sorgen. Danke für deine Zeit und fürs Lauschen.
# 17 - Entwicklungsmöglichkeiten in deinem Lebensgarten
Wie viel Entwicklungsmöglichkeiten erlaubst du dir in deinem Lebensgarten? Schön, dass du wieder rein hörst von der Yoga-Alm in dein Ohr. Heute erzähle ich dir die ersten Eindrücke von unserem Tag der offenen Gartentüre. Wie du weißt, finde ich in den alltäglichen Momentaufnahmen oft tiefe Hinweise für unser Leben. In dieser Folge erzähle ich dir den Zusammenhang meines Beerenstrauches, seine Entwicklungsmöglichkeit und was das vielleicht mit dir zu tun haben könnte. Dieses Jahr beschenkt mich die Jostabeere mit reichlich Früchten. Und das hat auch seinen Grund. Höre rein und lass dich inspirieren. Denn oft zeigt uns das Leben direkt vor unserer Nase den Weg.
# 18 - Ich fühl es nicht - oder doch?
Kennst du es? Du tust etwas, weil du es gut oder vielleicht sogar "besonders gut" kannst, merkst aber immer wieder, dass es irgendwie nicht mehr stimmig ist? Du spürst, dass es irgendwie nicht mehr zu dir passt? Machst aber weiter, vielleicht weils auch gut damit läuft? Ich kenne das auch sehr gut. In dieser Podcast Folge erzähle ich dir, warum manche Angebote aktuell nicht verfügbar sind, obwohl ich es vielleicht total gut kann. Lass dich gerne inspirieren. Danke für deine Zeit, schön das mir lauscht.
# 19 - Vor deiner Nase ist es doch. Oder nicht?
Das Gute ist oft so nah... so sagt man doch. Aber sehen wir das immer? Ist uns das klar? Ist es dir bewusst und klar? Sehen wir die Schätze, direkt vor unserer Nase? Oder ist das zu einfach und kann somit gar nicht wirklich gut sein? Hilft nur das Komplizierte oder fühlt sich nur das Unerreichbare wirklich gut an? Heute nehme ich dich wieder mit in meinen Gedanken. Ich erzähle dir ein weiteres Erlebnis bzw. Gespräch von unserem Tag der offenen Gartentüre. Die vielen Menschen an diesem Tag haben mir so viel Futter für meinen Kopf und mein Herz da gelassen. Gerne lasse ich dich daran wieder teilhaben. Was hat Fallobst mit dir zu tun? Wie kann eine duftende Wiese dich im Leben weiter bringen? Und warum essen wir eigentlich lieber Obst und Gemüse aus dem Supermarkt und nicht die kostenlosen Früchte, die uns unser Nachbar gerne schenken würde?
# 20 - Ausreden - Welche erzählst du dir?
Geht nicht, gibt es nicht? Ist das wirklich so? Zusammen mit den Kindern im Wald Yoga haben wir uns letzte Woche auch mit dieser Frage beschäftigt. Kinder-Yoga interessiert dich nicht? Ich denke du kannst trotzdem hier rein horchen, denn es geht um ganz etwas anderes, als um Kinder-Yoga. Es geht um die vielen kleinen und großen Ausreden, die wir uns tagtäglich erzählen. Und darin sind wir Erwachsene so viel "besser" als Kinder. Leider. Aus der Sicht eines Kinders sieht das gleich ganz anders aus, denn da wird "meist" nach ganz tollen und kreativen Lösungen gesucht, wenn man im ersten Moment dachte "das geht doch gar nicht". Leider bekommen Kinder diese Gelegenheit immer seltener. Das geht nicht, weil... Ich kann mich nicht gesund ernähren, weil... Ich habe keine Zeit für Yoga, Sport, Meditation... weil... Ich kann das einfach nicht, weil... Im Kinder-Yoga finde ich eine tiefe Inspiration, denn Kinder sind oft noch freier von "Glaubessätzen". Leider beobachte ich immer mehr, wie den Kleinen schon ein dicker Stempel viel zu früh aufgedrückt wird. Sie steigen immer früher in die erwachsenen Fuß Stapfen der "Ausreden". Fühlst du dich angesprochen?
# 21 - Ausgeglichenheit
Heute eine ganz kurze Folge mit Inspirationen über die Tag-und Nachtgleiche im Herbst und wie du diese Zeit für dich nutzen kannst. Am Ende der Folge habe ich dir einen Impuls dagelassen, den du auch als kurze Meditation, Entspannung, Innenschau... nutzen kannst. Übergänge gestalten sich viel entspannter, wenn du mit leichtem Gepäck und einem Lächeln von Herzen reist.
# 22 - Kraftkreis "Frauenkraft"
Heute lasse ich dich ein Bisschen an der Stimmung teilhaben die am vergangenen Sonntag im Kurs "Mama-Seelenbaumler" entstanden ist. Wieder hat sich gezeigt, wie wertvoll "Verbindungen" zusammen mit Yoga, Ayurveda und Herzensmenschen, sein können. Die Kraft der Frau ist eine andere Kraft, als die eines Mannes, und das wird leider immer noch verwechselt oder missverstanden. Der Zusammenhalt vor allem unter Frauen kann einen so wertvollen, unterstützenden Raum entstehen lassen. Ich biete in dieser Form einen schützenden Kreis, Rahmen oder Raum, um sich öffnen zu können. In früheren Zeiten waren "Frauenkreise" etwas ganz normales. Leider ist uns das verloren gegangen. Meist verunsichern Treffen unter Frauen mittlerweile mehr als sie Halt und Stütze zu geben. Eine sichere Insel darf entstehen, auf der ein Austausch oder auch eine stille Verbundenheit Kraft schenkt. Lausche rein, in meine Erfahrung und Gedanken.
# 23 - Heilung - wie lange dauert es, zu heilen?
In dieser Folge lasse ich dich an meinen Gedanken teilhaben, in Bezug auf das Thema "Heilung" und wie lange es dauert, heil zu werden. Mir wird diese Frage immer wieder gestellt. Wie lange dauert es, gesund zu werden. Wie lange dauert es, beschwerdefrei zu sein. Wie lange dauert es, geheilt zu sein.
# 24 - Das geht mir auf die Nerven
Nervensystem-Regulation Der neuste Trend in der Gesundheits-Entspannungs- und Coaching Welt. Mein heutiger Podcast sollte eigentlich schon letzte Woche für dich hochgeladen werden, aber wie es im Leben eben manchmal so ist... Kam eine Erkältungswelle in unser Haus und ich war ein paar Tage inaktiv. In dieser Zeit hatte ich auch nochmal Zeit, mir zu überlegen, ob ich diese Folge überhaupt veröffentlichen möchte, da sie schon ein paar persönlichere Einblicke bietet als sonst. Ich habe mich aber nun dafür entschieden, denn mir ist es wichtig, transparent zu sein, um dir auch zeigen zu können: Wir alle sind Menschen, die auf ihrem Weg sind. Der/die eine ist manchmal etwas weiter, der/die andere macht eine Pause oder ein paar Schritte wieder zurück. Aber wir sind alle auf dem Weg. Heute nehme ich dich mit in den Wald und lass dich an ein paar Gedanken zum Thema "Nervensystem" teilnehmen, die mich aktuell beschäftigen. Ein dysreguliertes Nervensystem kann einem das Leben sehr schwer machen. Und davon kann ich selbst ein Lied singen. Dieser Zustand, in dem das autonome Nervensystem nicht mehr in einem ausbalancierten Rhythmus arbeitet kann, ist in der Zeit, in der wir uns momentan befinden, bei vielen "ganz normal." Dauerstress, schon bei Kindern, beobachte ich in meinen Kursen. Stress lass nach, aber wie geht das? Und was geht uns denn so auf die Nerven?
# 25- Was darf Gesundheit kosten?
Heute lass ich dich an ein paar Gedanken und Denkanregungen zum Thema Gesundheit, Selbstverantwortung, Yoga und Prävention, teilhaben. Heute geht es um deine Gesundheit und um die Frage, wieweit du bereit bist, sie in deine eigene Hand zu nehmen. Schön, dass du wieder rein-lauscht.
# 26- Achtsamer Advent
Die Adventszeit ist eigentlich die Vorbereitungszeit für ein großes Fest. Ja, Weihnachten denkst du jetzt sicher. In den alten naturbezogenen Traditionen war/ist die Adventszeit die Zeit vor der Wintersonnwende, die Geburt des Lichts. Leider stressen wir uns immer mehr durch diese Zeit, um es bis Weihnachten irgendwie zu überstehen. Hast du aber im Grunde eine Sehnsucht nach Rückzug und Sille? Interessiert es dich, wie diese Jahreszeit für uns einen großen Nutzen haben kann?
# 27- Oberflächlich leben
Hey du Herzen, noch eingekuschelt unter der winterlichen Decke, lade ich dich heute zu meinem ersten Podcast im neuen Kalenderjahr 2025 ein. Wir stehen kurz vor dem Übergang vom Winter in den Frühling. Ein weiterer Jahreskreis neigt sich dem Ende zu. In den Jahreskreis Zyklen gehen wir erst im Frühling in einen neuen Kreis über. Somit befinden wir uns noch mitten im Winter. Unter der Oberfläche passiert schon ganz viel, ganz leise und unaufgeregt. Leider leben wir immer mehr über der Oberfläche, laut, gestresst... und verlieren immer mehr die Anbindung zur Natur. Heute erzähle ich dir über "die Oberflächlichkeit" ein paar meiner Gedanken.
# 28- Stillstand ?!
Stillstand - ein Gefühl das uns oft über den Winter begleitet. Im Februar zieht dieser meist nochmal so richtig an und zeigt sich von seiner ganzen eisigen Pracht. Auch in unserem inneren Winter kann ein Gefühl von "ist nun alles vorbei" aufkommen. Der Winter im Zyklus einer Frau, bringt oft genau so viele Herausforderungen, wie ein "Stillstand oder Innehalten" in der Jahreszeit, in einem Projekt, in einer Beziehung... Erlaube dir, inne zu halten.
# 29- Frühjahrsfrust und Müdigkeit? Wie du wieder wach wirst.
Frühjahrsmüdigkeit - kennst du gut? Vielen fällt es schwer, im Frühling in die Gänge zu kommen, obwohl wir ja eigentlich so auf den Frühling gewartet haben und jetzt bereit sein wollen, Bäume aus zu reißen. Im Ayurveda, verknüpft mit dem Jahreskreis gibt es eine klare Idee, wo die Frühjahrsmüdigkeit her kommt. Hör gerne rein und lass dich inspirieren.
# 30- Wie neu geboren im "Frühlingszauber"
Bei meinem letzten Waldspaziergang habe ich den ersten Zitronenfalter gesehen. Jedes Jahr ist dieses Begegnung für mich ganz besonders. Es ist wie "das erste Mal"... voller Wunder, voller Zauber, voller Zartheit und doch so viel Kraft. Er lässt den Puls des Herzens lauter schlagen... Der Frühling ist da. Im Ayurveda nimmt das Element Wasser und Erde Kraft auf und schenkt uns ganz viele "Wachstums-Chancen". Ich wünsche dir viele positive Impulse für deinen Frühling und ich wünsche dir die Kraft, dich wie neu geboren zu fühlen.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Katrin Bachl
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.